SELBSTHILFEGRUPPEN
"SOS-Leukämie und Multiples Myelom/Plasmozytom"
Die SFK hat im Jahr 2001 Selbsthilfegruppen gegründet und betreut seither sieben SOS-Gruppen mit diesem nützlichen Patienten-Netzwerk in sechzehn Kantonen.
"SOS-Leukämie-Lymphom-MDS-Multiples Myelom" will Betroffene mit Krebs im Knochenmark und ihre Angehörigen, mit oder ohne Transplantation, zusammenführen. Alle Gruppen sind auch untereinander verbunden.
Online-Gruppentreffen
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation organisiert die SFK für 2023 Online-Gruppentreffen, da das persönliche Zusammentreffen bis auf Weiteres nicht möglich ist
Die Online-Gruppentreffen finden in Abständen von ungefähr sechs bis acht Wochen statt.
Interessierte Personen werden gebeten, mit dem Sekretariat (am besten via E-Mail) Kontakt aufzunehmen:
Telefon: + 41 44 383 04 00
E-Mail: info@knochenmark.ch
Der Stiftungsrat der SFK freut sich auf reges Interesse und Teilnahme.
Persönliches Gruppentreffen
Für die SFK steht der Schutz der Gesundheit von Patientinnen und Patienten an erster Stelle. Deshalb sieht die Stiftung von persönlichen Treffen momentan immer noch ab. Die Patientengruppentreffen finden deswegen nur "online" statt.
Interessierte Personen werden gebeten, mit der SFK Kontakt aufzunehmen:
Telefon +41 44 383 04 00
E-Mail: info@knochenmark.ch
Der Stiftungsrat der SFK freut sich auf reges Interesse und Teilnahme.
Aargau
Termine:
zur Zeit nur online
Basel
Termine:
zur Zeit nur online
Bern
Termine:
zur Zeit nur online
Südostschweiz
GR / GL / FL
Termine:
zur Zeit nur online
Winterthur
SH / TG / SG
Termine:
zur Zeit nur online
Zentralschweiz
LU / SZ / UR / OW / NW / ZG
Termine:
zur Zeit nur online
Zürich
Termine:
zur Zeit nur online